NEWS

Vorsorgeregister
#SOZIAL - Juni 21, 2022
Bei Krankheit oder im Alter schafft die Vorsorgevollmacht Sicherheit. Sie sorgt dafür, dass in hilfloser [...]
Bei Krankheit oder im Alter schafft die Vorsorgevollmacht Sicherheit. Sie sorgt dafür, dass in hilfloser Lage eine Betreuung durch eine Person des Vertrauens erfolgt.
Im Zentralen Vorsorgeregister der Bundesnotarkammer kann Ihre Vorsorgevollmacht und Ihre Patientenverfügung registriert werden. Hier haben ausschließlich Betreuungsgerichte Zugriff auf Ihre Daten. Die Vollmacht selbst wird nicht hinterlegt, lediglich die Daten des Vollmachtgebers und der bevollmächtigten Personen. Das Register wird bundesweit monatlich über 20.000 mal abgefragt! So oft kommt es also vor, dass über eine Betreuung entschieden werden muss, manchmal über 100 mal am Tag. Treffen also auch Sie Vorsorge.
Checkliste zur Vorsorgevollmacht
Die für die Registrierung anfallenden Gebühren fallen einmalig an und liegen – je nach der Anzahl der bevollmächtigten Personen – zwischen ca. 8,50 und 20,– EUR.
Gerne helfen wir Ihnen bei der Registrierung Ihrer Vollmachten.
Weitere Informationen finden Sie unter:
www.vorsorgeregister.de

Patientenverfügung
#PROJEKTE, #SOZIAL - Mai 27, 2022
Die Notare Georg Mehler und Dr. Benjamin Hamberger halten ständig Vorträge in öffentlichen und nichtöffentlichen [...]
Die Notare Georg Mehler und Dr. Benjamin Hamberger halten ständig Vorträge in
öffentlichen und nichtöffentlichen Veranstaltungen.
Folgende Themengebiete können wir anbieten:
// Testament und Erbfolge
// Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung ( „Der vorletzte Wille“ )
// vorweggenommene Erbfolge, Übergabe von Privat- und Betriebsvermögen
General- und Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung
Referent: Notar Georg Mehler
Ort: VHS Traunreut
Veranstaltungstag: offen
Die Anmeldung erfolgt jeweils über die VHS Traunreut.

Azubis
#MITARBEITER, #SOZIAL - Mai 27, 2022
Die drei wichtigsten Aspekte bei der Wahl eines Ausbildungsberufes sollten die künftigen Karrieremöglichkeiten, interessante und [...]
Die drei wichtigsten Aspekte bei der Wahl eines Ausbildungsberufes sollten die künftigen Karrieremöglichkeiten, interessante und abwechslungsreiche Inhalte des Berufes und gute Chancen auf dem Arbeitsmarkt sein. Mit einer Ausbildung zum Beispiel zum/zur Notarfachangestellten (m/w/d) triffst Du die richtige Wahl für Deine erfolgreiche berufliche Zukunft.
Es zählt nicht, welche Schule Du absolviert hast, sondern einzig Deine Motivation. Die Ausbildung zum Notarfachangestellten (m/w/d) führt zu einem sehr interessanten Beruf mit einer lebenslangen Perspektive.
Ein paar Voraussetzungen solltest Du allerdings mitbringen: Freude am Kontakt mit Menschen, sicherer Umgang mit der deutschen Sprache, Spaß an genauem Arbeiten und logischem Denken. Wenn Du zudem noch ein Händchen für Organisatorisches hast, steht einer Ausbildung bei uns nichts mehr im Wege.
Nähere Infos unter: karriere-beim-notar.de