Pressemitteilungen des Bayerischen Notarverein e.V.

Die Zehn-Jahres-Frist(en) bei der Immobilienschenkung

EU-Güterrechtsverordnung

Nachlassplanung in der Patchworkfamilie

Fünf Gründe für eine notariell beurkundete Vorsorgevollmacht

Bundestag stärkt Selbstbestimmungsrecht der Patienten

Ehe und ihre Folgen

Rechte Dritter am Grundstück

Die Aufgaben des Notars - weit mehr als Vorlesen

Streit vermeiden - rechtzeitig den Nachlass regeln

Gütertrennung und Schuldenhaftung

Unternehmensgründung - die richtigte Rechtsform

Vereinsrecht - 5 Stolperfallen bei der Registeranmeldung

Fünf gute Gründe für ein notarielles Testament

Neue Regeln zum Erben und Vererben in Europa

Stressfrei vom alten in das neue Heim

Nachlassplanung in Patchwork-Familien

Die Auswirkungen der neuen EU-Erbrechtsverordnung

Worauf Existenzgründer achten müssen

Erwerb einer Eigentumswohnung
Worauf bei Ferienimmobilien im Ausland zu achten ist

Der sichere Weg zur Immobilie
... führt über den Notar

Erwerb einer Eigentumswohnung

Kauf bricht nicht Miete

Erben und Hartz IV

Dienstrecht der Notare

Organspende

Partnerschaftsvertrag

Notarielle Testamente
... können Kosten sparen

Firmengründer aufgepasst

Ausbildungsberuf Notarfachangestellte/r

Ich bin Erbe
Was muss ich beachten?

Gefälschte Rechnungen an Unternehmen

Patienten- und Betreuungsverfügung

Warnung vor "falschen" Notaren

Tatort Intensivstation
Gültigkeit einer Patientenverfügung

Vorsorgevollmacht ist Vertrauenssache

Ewiges Leben im Netz

Testament handschriftlich verfassen
Auch im Computerzeitalter

Gekauft wie gesehen

Vertraulichkeit garantiert bei Ihrem Notar
